Calle Lorem ipsum N° 158 Av. Roma Spagna

Edit me. I am a notification.

Kurse die dein Leben verändern können

Entdecke meine aktuellen Kurse und erlange das Wissen und die Unterstützung, die du brauchst, um schwierige Situationen zu bewältigen und ein glücklicheres Leben zu führen.
  • Zerbrochenes Herz auf Eheringen, Trennungskonzept
  • Richterin schwingt Hammer im Gerichtssaal
  • Papierschnitt Familie auf gebrochenen Herzen
  • Person unterzeichnet Vertrag auf blauem Klemmbrett
  • Nahaufnahme des Wortes 'Scheidung' in weißen Buchstaben
  • Kind hält Papierfamilie im Gegenlicht
  • Zwei Personen sitzen mit verschränkten Armen nebeneinander.
  • Eheringe auf Scheidungsdokument, Makroansicht

Plötzlich getrennt, was nun?

Älteres Paar sitzt getrennt auf Sofa, nachdenklich

Du wurdest plötzlich verlassen und Du weißt nicht, wie es nun weitergehen soll? Du weinst die Nächte durch, Du hast Angst, ohne Geld dazustehen und musst den Kindern auch noch erklären, warum ihr nun allein seid? Du hast tausend Fragen und hast bisher nur wenige Antworten für Dich gefunden? Dann bist Du in diesem Kurs genau richtig.

Welche Möglichkeiten es gibt, Kindern eine Trennung beizubringen, welche Schritte Du gehen solltest, um Deine Ansprüche zu sichern und wie Du wieder zu einem glücklicheren Leben gelangen kannst, erfährst Du in diesem Kurs.

Eine plötzliche Trennung ist oft der Schlüssel zu einem befreiten, selbstständigen und zufriedeneren Leben. Versprochen!

Dieser Kurs hat eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Personen. Die Kursdauer beträgt ca. 120 Minuten. Die Coachingteilnehmer haben in diesem Rahmen auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Umgangsrecht

Mädchen umarmt Vater, Mutter sieht besorgt zu

Im Familienrecht ist dieser Bereich einer derjenigen, wo am meisten diskutiert, gestritten und ausgeübt wird. Da geht es dann auf einmal darum, ob das Kind an der Tankstelle oder lieber wenige Meter entfernt auf einem Grünstreifen übergeben wird. Kinder werden zu Umgangskontakten nicht herausgegeben oder die Umgangskontakte werden seitens eines Elternteils nicht wahrgenommen.

Wenn Du Dich hier wiederfindest und ständig Probleme mit den Umgangskontakten zwischen die getrenntlebenden Elternteile und den gemeinsamen Kindern konfrontiert bist, dann solltest Du dieses Coaching buchen.

Als Familienrechtlerin erlebe ich jeden Tag, in der Kanzlei und auch vor dem Familiengericht, wie sich ehemalige Paare „zerfleischen“, wenn es um das Thema Umgang geht.

Ich möchte Dir hier Wege aufzeigen, dies zu verhindern, denn eines steht fest:

Den Schaden aus derartigen Streitereien haben die Kinder. Ich zeige Dir hier Strategien, erkläre Dir die Rolle des Jugendamtes und des Verfahrensbeistandes und gebe Einblicke in umgangsrechtliche Verfahren. Wie Du Dich verhalten solltest und wie Du Dich besser nicht präsentierst wird auch ein Thema in diesem Coaching sein.

Wenn ich Dich mit diesem Kurs erreicht habe, dann solltest Du ihn jetzt buchen. Du wirst danach wissen, welchen Weg Du in Zukunft gehen solltest, damit es Dir und Deinen Kindern besser geht.

Mein Kind, Dein Kind

Mädchen, Eltern im Hintergrund, Familienkonflikt

Fragen wie „Darf ich mit den Kindern in den Urlaub fliegen?“, „Wer darf das Kind in der Schule anmelden?“, oder „Darf ich mit meinem Kind in eine andere Stadt ziehen“? sind nur einige Fragen, die Betroffene sich stellen. Eine Trennung mit Kindern ist eine Herausforderung. Sich das Sorgerecht zu teilen kann im Alltag hinderlich sein.

In diesem Coaching-Kurs mache ich Dich fit was das Thema Sorgerecht anbelangt. Ich erkläre Dir, was Du darfst und was Du nicht darfst. Ich erörtere, aus welchen Teilbereichen das Sorgerecht überhaupt besteht, welche Rolle die Sorgevollmacht im familienrechtlichen Verfahren spielt und wie Familienrichter arbeiten, wenn es um die Übertragung einzelner Teilbereiche der elterlichen Sorge, wie z.B. des Aufenthaltsbestimmungsrechts, geht.

Der Feind in meinem Bett

Zwei Personen sitzen mit verschränkten Armen nebeneinander.

Du wurdest jahrelang von Deinem Partner physisch und psychisch misshandelt? Du siehst keinen Ausweg mehr? Du weißt nicht, welche Schritte Du gehen solltest? Glaube mir: Es gibt immer mindestens einen Weg in ein besseres, glücklicheres Leben.

Niemand muss Gewalt aushalten! Insbesondere wenn Kinder mit im Haushalt leben, sollte man sich von dem gewalttätigen Partner lossagen. Wie Du das juristisch am besten machst, wo Du Strafanzeige erstattest, welche weiteren Möglichkeiten Du hast, um Dich zu schützen und wie Du die Wohnung zuweisen lässt sind nur einige Themenbereiche, die ich mit Dir in diesem Kurs angehe. Auch das sogenannte Gewaltschutzverfahren werde ich in diesem Zusammenhang vorstellen. Du wirst in diesem Coaching lernen, besser auf Dich selbst zu achten, ich werde Dir zeigen, wie Du Deinen Selbstwert aufpolierst und welche juristischen Wege Du gehen kannst. Dir wird es danach viel besser gehen, den Weg gehen musst Du aber selbst.

Aber Du schaffst das! Du bereits hier auf meiner Seite. Das ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung.

Der Weg zum Familiengericht

Silhouetten streiten vor Gesetzbüchern und Richterhammer

Dann buche Dir hier schnell einen Platz. Vor dem Familienrichter hat man kaum die Chance für einen zweiten Eindruck. Du solltest Dich also bestens vorbereiten, damit Du keine Fehler machst. Schnell ist was Falsches gesagt, oder eine Geste falsch eingesetzt und schon bekommt ein gerichtliches Verfahren eine Dynamik, die im Zweifel eher schadet als nützlich ist.

In diesem Kurs bringe ich Dir bei, was in einem familiengerichtlichen Verfahren zu beachten ist und was Du unbedingt vermeiden solltest. Ich mache Dich fit für den Gütetermin und weise Dich auf prozessuale Möglichkeiten als auch Fallstricke hin.

In diesem Kurs wirst Du fit gemacht für Dein familiengerichtliches Verfahren.

Buchungskalendar

Alle Coaching findest du auch in unseren Buchungskalendar:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner