Calle Lorem ipsum N° 158 Av. Roma Spagna

Edit me. I am a notification.

Willkommen bei Intelligent Getrennt

Dein Weg zur Trennungsbewältigung

Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Bist Du gerade verzweifelt, belastet und auf der Suche nach einem Weg, Deine Trennung gut zu meistern? Dein Ziel ist es, wieder glücklich zu sein, mehr Selbstwert zu haben und dabei auf dem Weg durch Deine Trennung keine Fehler zu machen? Dann bist Du hier genau richtig. Für jedes Problem gibt es mindestens eine Lösung. Ich helfe Dir dabei, sie zu finden.

  • Expertise

  • Coachings

  • Lösungen

Frau (Sandra Günther) hält bunte Brille, lächelt, weiße Kleidung

Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität

Intelligent Getrennt
  • Professionielle Begleitung

    Bewältige die Trennungsphase mit Unterstützung einer erfahrenen Rechtsanwältin im Familienrecht und Strafrecht. Sandra Günther begleitet Dich einfühlsam durch alle Höhen und Tiefen der Trennung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

  • Lösungsorientierte Coachings

    Entdecke maßgeschneiderte Coachings, die dir helfen, die Trennungsphase erfolgreich zu durchlaufen und gestärkt daraus hervorzugehen. Mit Intelligent Getrennt findest Du nicht nur juristische Lösungen, sondern auch Wege zu mehr Lebensqualität und Glück.

  • Emotionale Unterstützung

    Erfahre, wie Du trotz der emotionalen Turbulenzen der Trennungsphase wieder Hoffnung schöpfen kannst. Mit Sandra Günthers einfühlsamer Unterstützung findest Du Wege, die dich stärken und zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.

Bekannt aus:

TV, Bücher und Instagram
  • RTL Logo
  • Buchcover Wenn Liebe Toxisch wird von Sandra Günther
  • Buchcover Intelligentgetrennt von Sandra Günther, Familienrecht
  • Sat1 Logo
  • Focus Online Logo

Was erwartet Dich bei Intelligent Getrennt?

Professionielle Unterstützung auf dem Weg

Zerbrochenes Herz auf Eheringen, Trennungskonzept

Bei Intelligent Getrennt biete ich Dir familienrechtliches Know-how gepaart mit praktischer Lebenshilfe. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwältin in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. Als Mitautorin von „Wenn Liebe toxisch wird“ und als TV-Rechtsexpertin für die Bereiche Trennung und Scheidung habe ich viele Betroffene kennengelernt und begleitet. Als Rechtsanwältin für Familienrecht und Strafrecht konnte ich sehr viele Menschen in ihrer Trennungsphase unterstützen und war auch nach der Scheidung aufgrund umgangsrechtlicher und sorgerechtlicher Probleme an deren Seite.

Was mir sehr schnell klar wurde: Familienrecht bedeutet nicht nur, die entsprechenden Paragraphen zu kennen und sie anzuwenden, sondern auch, die Betroffenen emotional aufzufangen und ihnen zu helfen, sich und die Familie insgesamt wieder neu aufzustellen. Da ich auch selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen bin, weiß ich, wie Betroffene sich fühlen, was sie sich wünschen und wovon sie profitieren können.

Meine familienrechtliche Fachkenntnis und meine privaten Erfahrungswerte waren die Grundlage für die Gründung von Intelligent Getrennt, Deinem Coachingprogramm für diejenigen, die nach einer Niederlage nicht liegen bleiben, sondern es vorziehen, klug, selbstbewusst und juristisch optimal aufgestellt aus einer Trennungssituation hervorzugehen.

Intelligent Getrennt nimmt sich auch denen an, die Probleme mit Umgangskontakten, dem Wechselmodell und Schwierigkeiten mit sorgerechtlichen Angelegenheiten haben. Für diejenigen, die eine plötzliche Trennung erfahren haben, bietet Intelligent Getrennt ein spezielles Aufbaucoaching, wo Betroffene lernen, wieder Hoffnung zu schöpfen und aufgezeigt bekommen, welche juristischen Schritte nun zu gehen sind. Auch für Männer habe ich ein spezielles Coaching zusammengestellt, da Männer und Frauen einfach unterschiedlich reagieren und agieren und somit auch unterschiedliche Probleme im Rahmen einer Trennung haben.

Wer vorbereitet ist, macht weniger Fehler, und Wissen ist Macht. Ich freue mich, Dich im Rahmen meines Coachingangebots begrüßen zu dürfen. Sei Dir sicher: Du kannst immer wieder neu anfangen.

Coachings

Intelligent getrennt macht Dich zum Experten Deiner eigenen Trennungsgeschichte. Intelligent getrennt ist ein Coachingprogramm, dass Dich fit macht für die nun anstehende, oder bereits angebrochene schwierige Zeit in Deinem Leben.
Aber: Du kommst dadurch und ich helfe Dir dabei. Hier geht’s zu den Coaching – Angeboten:

Jetzt vorbestellen

So gelingt die gerechte Trennung: ein Ratgeber für Frauen zum Thema Scheidungsrecht

Erfahren Sie alles, was Sie über Scheidungsrecht, Unterhalt und Sorgerecht wissen müssen – für eine faire und selbstbestimmte Trennung.

Buchcover Intelligentgetrennt von Sandra Günther, Familienrecht

Sandra Günther

Ich bin Sandra Günther, Deine Ansprechpartnerin und Unterstützerin bei Intelligent Getrennt. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwältin in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. In meiner Laufbahn habe ich viele Betroffene durch schwierige Trennungsphasen begleitet und unterstützt.

Als Mitautorin von „Wenn Liebe toxisch wird“ und TV-Rechtsexpertin habe ich umfassende Erfahrungen gesammelt, die ich in meine Coaching-Programme einfließen lasse. Was mir sehr schnell klar wurde: Familienrecht bedeutet nicht nur, die entsprechenden Paragraphen zu kennen und sie anzuwenden, sondern auch, die Betroffenen emotional aufzufangen und ihnen zu helfen, sich und die Familie insgesamt wieder neu aufzustellen.

Ich weiß, wie schwer eine Trennung sein kann, da ich selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen bin. Diese persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit meiner fachlichen Expertise, sind die Grundlage für mein Coachingprogramm Intelligent Getrennt. Mein Ziel ist es, Dir zu helfen, klug, selbstbewusst und juristisch optimal aufgestellt aus einer Trennungssituation hervorzugehen.

Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu einem neuen Anfang zu begleiten. Sei Dir sicher: Du kannst immer wieder neu anfangen.

Über mich

Lächelnde Frau (Sandra Günther) mit langen dunklen Haaren und weißem Oberteil

Folge mir auf Instagram

  • Mein Mandant wollte seine Kopfbedeckung nicht ablegen . Der Familienrichter reagierte amüsiert und erwähnte am Ende der Verhandlung, das er beim nächsten Mal bitte ohne seinen Hut vor Gericht erscheinen solle.
Der Richter war nachsichtig .
Der Mandant dagegen nicht und zettelte eine Diskussion an 🙈. Dies bleib folgenlos , wir hatten einen tollen Richter.
Aber wie ist das denn nun mit der Kleidungsordnung vor dem Richter?

Es liegt im Ermessen des jeweiligen Richters.

Jeder Richter hat, neben den prozessualen Regelungen,  seine ganz eigenen Regeln oder Erwartungen bezüglich des Verhaltens in seinem Gerichtssaal, und dazu gehört auch die Kleiderfrage, 

Ich denke, Du bist auf der sicheren Seite, wenn Du von Kopfbedeckungen im Gerichtssaal absiehst , auch ein Muskel- Shirt ist nicht gern gesehen.
Glaubst Du nicht?
Ich habe es erlebt🙈Es war lustig und befremdlich zugleich , als ein Mandant von mir sich in einer Verhandlung sein Hemd auszog, da ihm so warm war.
Ich musste lachen 🙈😂es war irgendwie authentisch .
Dies sah das Gericht jedoch anders und so zog mein Mandant sein Hemd wieder an.
Was denkst Du?
Sollte ein Kleiderkodex beibehalten oder abgeschafft werden?
Ist Dir schon mal@was peinliches in der Richtung passiert?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #kleidung #hut #familienrichter #wasdenkstdu #verhalten
  • Eine Mandantin von mir erzählte mir über einen Streit an Ostern. Vor dem Kind erniedrigte ihr Mann sie und bezeichnete sie als eine Art Strafe in seinem Leben.
Das Tückische:

Jedesmal , wenn die Mandantin die Trennung vollziehen wollte, wendete er sich wieder und beteuerte , dass er sie liebe und ihm die Beleidigungen leid tue.

Wieso tut man sich dieses " Komm her und Hau ab" immer wieder an?

In unserem Buch " Wenn Liebe toxisch wird" haben @ruthmarquardt und ich u.a. dieses Thema durchleuchtet .

Wenn auch Du Dich in einer toxischen Beziehung befindest tue folgendes :

 1. sprich mit Freunden
2. suche Dir professionelle Hilfe
3. pushe Deinen Selbstwert
4. schreibe Deine Gefühle auf
5. sei " bewusst ".
6. plane Deine Trennung
7. freue Dich auf das "danach".
8. lies unser Buch

Befreie Dich und lebe wieder, genieße wieder , atme wieder frei und freue Dich auf Alles. Du hast es verdient ❤️

Ps. Meine Mandantin ist heute übrigens wieder glücklich liiert und führt eine innige, schöne Beziehung☺️

Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #trennung #trennungmitkind #toxischebeziehungenüberwinden #toxischeliebe #wiederglücklichsein #auchdukannstesschaffen
  • In diesem Fall wollte ein KV sein Kind zwar sehen, aber sich zeitlich nicht festlegen . So kam der KV gern mal morgens früh spontan oder auch zu einer späteren Stunde, während des Einschlafrituals. Sein Argument:
" Ich bin zur Hälfte an dem Kind beteiligt , also darf ich es auch sehen wie u wann ich möchte." 
Eine Zumutung für die Kindesmutter, die sich natürlich nicht aus Spaß an der Freude von dem Mann getrennt hatte.
" Ich habe auch noch ein Leben neben dem als Vater, somit komme ich dann, wann ich kann und wie ich möchte .".

Die KM ließ das Umgangsrecht gerichtlich regeln. Mit dem Ergebnis, dass der KV das Kind sehr viel weniger sehen darf , als er eigentlich wollte.
Ging aber nicht anders.
Das Familiengericht äußerte sich wie folgt:
" Sie müssen sich schon entscheiden , was Ihnen wichtiger ist und verbindliche Zeiten sind eben einzuhalten. Punkt."

Kennst Du das Dilemma mit den Umgangszeiten und unzuverlässigen Besuchen des getrennt lebenden Elternteils?
Wie gehst Du damit um?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt und @frau.familienrecht 
Mehr lesen kannst Du auch in meinem Buch " intelligent getrennt ", im Handel und online erhältlich.

#familienrechtsanwältin #scheidungsanwältin #scheidungskind #scheidungskinder #getrennteltern #umgangsrecht #umgangsrechtsstreit #familienrecht #anwaltdortmund #zeiteneinhalten🙈 #familienrichter #trennungskind #trennungsbewältigung #trennungskind
  • Überall ist zu lesen :
Jeder Elternteil hat ein Anrecht auf regelmäßigen Umgang mit seinem Kind. 
Kinder ab 12 Jahren dürfen sogar selbst  entscheiden, ob sie Umgang mit dem anderen Elternteil haben möchten oder nicht .

Dabei kann eine grundlose und nachhaltige Kontaktverweigerung das Sorgerecht und den nachehelichen Unterhalt in Frage stellen. 

STOPP:
In meiner familienrechtlichen Praxis habe ich es noch nie erlebt !!!!, das ein kontaktverweigernder Elternteil eine nachhaltige Konsequenz für sein Verhalten erfahren hat. Insbesondere nicht von einem Familiengericht.
Da werden Chancen gegeben, es wird die Elternberatung installiert , es wird Verständnis gezeigt für die Sorgen des verweigernden Elternteils und so vergehen teils Monate wenn nicht Jahre( im Worst Case).

Meines Erachtens sollten viele schneller Konsequenzen erfolgen , und zwar wenn sich die Bindungsintoleranz nur im Ansatz andeutet .
Was denkst Du dazu?
Wie ist Deine Erfahrung?
Folge gern für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #trennungskinder #trennungmitkind #getrennterziehend #getrenntewege #bindungstoleranz #eheaus #kinderglück #getrenntlebend #kindeswohl 

'
  • • Erhalte Dir Deine Kindheit•
• Es gewährt Dir Deine ewige Jugend•
• Es beschert Dir positive Gefühle•

Ab und zu müssen wir uns erlauben, das Kind in uns auszuleben , oder ?☺️😉

Ich habe mich gestern gefreut wie ein kleines Mädchen, als ich dieses tolle Geschenk von meiner Mandantin erhalten habe.
Hello Kitty, meine Kindheit, wie ich das gesammelt habe.
Ich durfte mir einmal im Monat für 10 DM was bei Lütgenau ( Spielwaren Dortmund) etwas aussuchen.🥰
3 Mal darfst Du raten, was ich mir ausgesucht habe 🥰

Wie bindest Du Dein inneres Kind in den Alltag ein?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt und @frau.familienrecht 

#familienrecht #anwaltdortmund #familienrechtsanwältin #intelligentgetrennt #scheidungsanwältin ##hellokitty #kindheit #kindheitserinnerungen #leidenschaft #kindseindürfen
  • In diesem Fall musste ein 10
jähriges Mädchen auf sein geliebtes Hobby, das Reiten verzichten. Weder Vater noch Mutter konnten es weiter bezahlen . Die KM in Teilzeitbeschäftigung . Der KV in Kurzarbeit.
Teure Hobbies wie zB. Reiten können als Mehrbedarf oder Sonderbedarf beim Kindesunterhalt geltend gemacht werden. Die Entscheidung hängt aber  vom Einzelfall ab und muss gut begründet werden. 

Aber was bedeutet das Wort Mehrbedarf eigentlich ?

Mehrbedarf sind Kosten, die über den allgemeinen Lebensbedarf des Kindes hinausgehen. 
Sie fallen regelmäßig und über einen längeren Zeitraum an. 
Beispiele für Mehrbedarf sind Kosten für Sport, Musikunterricht, Nachhilfe, Kindergarten und private Krankenversicherung. 
Teure Hobbies wie Reiten, Hockey oder Golf können einen Mehrbedarf darstellen.

Mehrbedarf geht über den Grundbedarf nach der Düsseldorfer Tabelle hinaus.

Ist ein teures Hobby aber wirtschaftlich nicht zumutbar , dann muss auf das Hobby leider verzichtet werden.

Zahlen sind eben wie sie sind. Diese Auffassung hat auch das Familiengericht vertreten.
🥹Traurig für Kind , aber leider die Realität.🥹

Hattest Du dieses Problem schon einmal?
Wie hast Du es gelöst ?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 
Hole Dir meinen Ratgeber "
Intelligent getrennt " und erfahre mehr über die Fallstricke im Familienrecht❤️

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #mehrbedarf #teureshobby #reitenmachtspaß #reitenfürkinder #zuteuer #geld
  • In diesem Fall verweigerte ein Kindesvater das Umgangswochenende aufgrund einer Erkältung des Kindes ( kein Fieber).

" Ich kann mir nicht leisten krank zu werden" war sein Argument.
👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼

Aber STOPP: 

Die Kindesmutter ( in dem Fall !!) kann sich leisten, krank zu werden?🧐

NEIN, so geht es nicht.

Eine Krankheit des Kindes ist in der Regel kein Grund, den Umgang auszusetzen. Beide Eltern sind in der Lage, auch ein krankes Kind zu betreuen. 
Aber wann kann denn der Umgang ausfallen? 

Nur wenn das Kind nicht mehr transportfähig und bettlägerig ist, oder wenn zusätzliche Umgangsbesuche das Kind überfordern würden.

Wie kann man aber vorgehen, wenn der Umgang abgesagt wird?

Wenn es immer wieder vorkommt, dass Umgangskontakte aufgrund von Krankheit abgesagt werden, kann der umgangsberechtigte Elternteil Ordnungsgeldanträge beim Familiengericht stellen, wenn's zuvor eine gerichtliche Umgangsregelung gegeben hat. 

Auch kann im Wege eines Eilantrags Abhilfe geschafft werden.
Aber sind wir mal ehrlich : 

Ein gutes Gefühl hat man als Elternteil nicht , wenn der Andere das kranke Kind eigentlich nicht bei sich haben möchte , oder ?🧐

Kennst Du die Problematik? Erzähl hier davon damit auch Andere aus Deiner Geschichte lernen können .
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #krankeskind #elternsein #trennungsbewältigung #getrennteltern#umgangsboykott 

‼️In meinem Ratgeber " Intelligent getrennt " habe ich weitere Probleme erörtert.‼️

Erhältlich überall im Handel und Online.
  • Wenn die Ferienzeit bereits fest geplant ist und der eine Elternteil auf einmal Deine Pläne durchkreuzt,  ist das richtig ärgerlich !

So ging es einer jungen Mutter, die versucht , Arbeit, Kind und Singleleben unter einen Hut zu bringen.

Der KV sicherte im Vorfeld feste zu, das Kind in der 2 . Ferienhälfte zu sich zu nehmen . Somit hatte die Kindesmutter einen Urlaub mit ihrer neuen frischen Liebe gebucht . OHNE KIND.

Einige Tage vor Beginn der Umgangszeit und des Urlaubsantritts der KM eröffnete der KV, dass er das Kind nicht nehmen könne. Es würde ihm schlecht passen.
Bähm!🥹😩

Was hätte die KM tun können? Klar, einen einstweiligen Anordnungsantrag auf eine schnelle Umgangsregelung hätte sie stellen können.
ABER:
Hätte es was gebracht ? NEIN! 

Will sie dem KV das Kind zwangsweise vor die Tür setzen? NEIN!

Die KM ist nicht in den Urlaub gefahren . Der Neue hat sie dann verlassen, da ihm dies Alles zu anstrengend sei( so sagte er).
Das Los einer alleinerziehenden Mutter• oft ist das Leben in so einer Lage gar nicht so einfach 🥹.

Bist Du Alleinerziehend? Wie gehst Du mit so einer Situation um?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #ferienregelung #eltern #getrenntemütter #getrenntewege #getrenntundglücklich #elterninderkrise
  • Im Familiengericht geht es nicht immer gerecht zu. Ja, dass ist eine Realität, die man sich scheut , laut auszusprechen oder zu schreiben. 
Aber es ist ein Fakt:

Die subjektive Wahrnehmung prägt uns Alle, in jeder einzelnen Sekunde. Dies führt zu Sympathien und Antisympathien. 
Auch im Gerichtssaal. 
Wenn es passiert , dass eine Partei, die kein Sympathieträger ist, in Schieflage gerät, ist es auch für mich als Anwältin eine Herausforderung, diese Schieflage zu richten.

Ich hatte einmal einen Fall, wo der Vorsitzende offensichtlich ein Problem damit hatte, dass mein Mandant ein Mann war. Es scheinte die Einstellung durch:
"Männer haben weniger Rechte im Familiengerichtssaal als Frauen". 
Er wurde abfälliger befragt, ihm wurde das Wort abgeschnitten oder das, was er sagte ,wurde befremdlich kommentiert.

In diesen Fällen muss man als Anwalt dazwischen gehen, was ich getan habe.
" Haben Sie was gegen Männer", fragte ich den Vorsitzenden, " denn wen dies so ist , würde ich jetzt einen Befangenheitsantrag stellen", sagte ich weiter.

Du glaubst gar nicht , wie schnell sich der Ton und die Art und Weise der Befragung geändert hat .😉

Egal, ob Mann oder Frau. Niemand muss sich von einem Familienrichter abfällig behandeln oder befragen lassen, oder ?

Unseren Familienrichtern hier in Dortmund mache ich ein Kompliment. Es sind tolle Richter/ Richterinnen, die viel Einfühlungsvermögen, Kompetenz und Professionalität aufweisen.

Wurdest Du schonmal schlecht behandelt vor Gericht? Wie ist Deine Erfahrung?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #anwaltsleben #befangenheit #anwälte #anwälteimeinsatz #familienrichter #rechtmitherz#anwältinnen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Intelligent Getrennt bietet professionelle Unterstützung und Coachings für Personen, die sich in der Trennungsphase befinden. Dies umfasst rechtliche Beratung im Familienrecht, emotionale Unterstützung sowie maßgeschneiderte Coachings, um den Weg zur Trennungsbewältigung erfolgreich zu meistern.

Die Preise für die Dienstleistungen von Intelligent Getrennt werden direkt bei den jeweiligen Buchungen angezeigt.

Hinter Intelligent Getrennt steht Sandra Günther, eine erfahrene Rechtsanwältin im Familienrecht und Strafrecht. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen und begleitet einfühlsam Menschen durch die Herausforderungen der Trennungsphase.

Termine und Veranstaltungen können direkt über die Homepage von Intelligent Getrennt gebucht und bezahlt werden. Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.

Intelligent Getrennt zeichnet sich durch die Kombination aus rechtlicher Expertise und einfühlsamer, emotionaler Unterstützung aus. Sandra Günther begleitet nicht nur juristisch, sondern auch persönlich durch die Trennungsphase und unterstützt dabei, den Blick auf eine positive Zukunft zu richten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner