Calle Lorem ipsum N° 158 Av. Roma Spagna

Edit me. I am a notification.

Willkommen bei Intelligent Getrennt

Dein Weg zur Trennungsbewältigung

Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Bist Du gerade verzweifelt, belastet und auf der Suche nach einem Weg, Deine Trennung gut zu meistern? Dein Ziel ist es, wieder glücklich zu sein, mehr Selbstwert zu haben und dabei auf dem Weg durch Deine Trennung keine Fehler zu machen? Dann bist Du hier genau richtig. Für jedes Problem gibt es mindestens eine Lösung. Ich helfe Dir dabei, sie zu finden.

  • Expertise

  • Coachings

  • Lösungen

Frau (Sandra Günther) hält bunte Brille, lächelt, weiße Kleidung

Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität

Intelligent Getrennt
  • Professionielle Begleitung

    Bewältige die Trennungsphase mit Unterstützung einer erfahrenen Rechtsanwältin im Familienrecht und Strafrecht. Sandra Günther begleitet Dich einfühlsam durch alle Höhen und Tiefen der Trennung und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.

  • Lösungsorientierte Coachings

    Entdecke maßgeschneiderte Coachings, die dir helfen, die Trennungsphase erfolgreich zu durchlaufen und gestärkt daraus hervorzugehen. Mit Intelligent Getrennt findest Du nicht nur juristische Lösungen, sondern auch Wege zu mehr Lebensqualität und Glück.

  • Emotionale Unterstützung

    Erfahre, wie Du trotz der emotionalen Turbulenzen der Trennungsphase wieder Hoffnung schöpfen kannst. Mit Sandra Günthers einfühlsamer Unterstützung findest Du Wege, die dich stärken und zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.

Bekannt aus:

TV, Bücher und Instagram
  • RTL Logo
  • Buchcover Wenn Liebe Toxisch wird von Sandra Günther
  • Buchcover Intelligentgetrennt von Sandra Günther, Familienrecht
  • Sat1 Logo
  • Focus Online Logo

Was erwartet Dich bei Intelligent Getrennt?

Professionielle Unterstützung auf dem Weg

Zerbrochenes Herz auf Eheringen, Trennungskonzept

Bei Intelligent Getrennt biete ich Dir familienrechtliches Know-how gepaart mit praktischer Lebenshilfe. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwältin in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. Als Mitautorin von „Wenn Liebe toxisch wird“ und als TV-Rechtsexpertin für die Bereiche Trennung und Scheidung habe ich viele Betroffene kennengelernt und begleitet. Als Rechtsanwältin für Familienrecht und Strafrecht konnte ich sehr viele Menschen in ihrer Trennungsphase unterstützen und war auch nach der Scheidung aufgrund umgangsrechtlicher und sorgerechtlicher Probleme an deren Seite.

Was mir sehr schnell klar wurde: Familienrecht bedeutet nicht nur, die entsprechenden Paragraphen zu kennen und sie anzuwenden, sondern auch, die Betroffenen emotional aufzufangen und ihnen zu helfen, sich und die Familie insgesamt wieder neu aufzustellen. Da ich auch selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen bin, weiß ich, wie Betroffene sich fühlen, was sie sich wünschen und wovon sie profitieren können.

Meine familienrechtliche Fachkenntnis und meine privaten Erfahrungswerte waren die Grundlage für die Gründung von Intelligent Getrennt, Deinem Coachingprogramm für diejenigen, die nach einer Niederlage nicht liegen bleiben, sondern es vorziehen, klug, selbstbewusst und juristisch optimal aufgestellt aus einer Trennungssituation hervorzugehen.

Intelligent Getrennt nimmt sich auch denen an, die Probleme mit Umgangskontakten, dem Wechselmodell und Schwierigkeiten mit sorgerechtlichen Angelegenheiten haben. Für diejenigen, die eine plötzliche Trennung erfahren haben, bietet Intelligent Getrennt ein spezielles Aufbaucoaching, wo Betroffene lernen, wieder Hoffnung zu schöpfen und aufgezeigt bekommen, welche juristischen Schritte nun zu gehen sind. Auch für Männer habe ich ein spezielles Coaching zusammengestellt, da Männer und Frauen einfach unterschiedlich reagieren und agieren und somit auch unterschiedliche Probleme im Rahmen einer Trennung haben.

Wer vorbereitet ist, macht weniger Fehler, und Wissen ist Macht. Ich freue mich, Dich im Rahmen meines Coachingangebots begrüßen zu dürfen. Sei Dir sicher: Du kannst immer wieder neu anfangen.

Coachings

Intelligent getrennt macht Dich zum Experten Deiner eigenen Trennungsgeschichte. Intelligent getrennt ist ein Coachingprogramm, dass Dich fit macht für die nun anstehende, oder bereits angebrochene schwierige Zeit in Deinem Leben.
Aber: Du kommst dadurch und ich helfe Dir dabei. Hier geht’s zu den Coaching – Angeboten:

Jetzt vorbestellen

So gelingt die gerechte Trennung: ein Ratgeber für Frauen zum Thema Scheidungsrecht

Erfahren Sie alles, was Sie über Scheidungsrecht, Unterhalt und Sorgerecht wissen müssen – für eine faire und selbstbestimmte Trennung.

Buchcover Intelligentgetrennt von Sandra Günther, Familienrecht

Sandra Günther

Ich bin Sandra Günther, Deine Ansprechpartnerin und Unterstützerin bei Intelligent Getrennt. Seit 2007 bin ich als Rechtsanwältin in den Bereichen Familienrecht und Strafrecht tätig. In meiner Laufbahn habe ich viele Betroffene durch schwierige Trennungsphasen begleitet und unterstützt.

Als Mitautorin von „Wenn Liebe toxisch wird“ und TV-Rechtsexpertin habe ich umfassende Erfahrungen gesammelt, die ich in meine Coaching-Programme einfließen lasse. Was mir sehr schnell klar wurde: Familienrecht bedeutet nicht nur, die entsprechenden Paragraphen zu kennen und sie anzuwenden, sondern auch, die Betroffenen emotional aufzufangen und ihnen zu helfen, sich und die Familie insgesamt wieder neu aufzustellen.

Ich weiß, wie schwer eine Trennung sein kann, da ich selbst durch viele Beziehungstiefen gegangen bin. Diese persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit meiner fachlichen Expertise, sind die Grundlage für mein Coachingprogramm Intelligent Getrennt. Mein Ziel ist es, Dir zu helfen, klug, selbstbewusst und juristisch optimal aufgestellt aus einer Trennungssituation hervorzugehen.

Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu einem neuen Anfang zu begleiten. Sei Dir sicher: Du kannst immer wieder neu anfangen.

Über mich

Lächelnde Frau (Sandra Günther) mit langen dunklen Haaren und weißem Oberteil

Folge mir auf Instagram

  • Da hatte ein Kindesvater die Rechnung wirklich ohne den Wirt gemacht.

Ein Kindesvater argumentierte damit, dass ihm das Kind angeblich " angedreht " worden sei und er deshalb auch keinen Kindesunterhalt leiste.

Nachdem die Vaterschaftfeststellungsklage der Kindesmutter Erfolg hatte, verklagte sie den KV auf Kindesunterhalt.
Zu Recht.

Ob das Kind "untergejubelt " wurde oder nicht kann dahinstehen , so der Richter. 

" SIE  sind der Vater, also müssen Sie den gesetzlichen Mindestkindesunterhalt auch sicherstellen. An dieser Stelle können Sie Ihre " Freiheit" leider vergessen."
Klare Worte von dem Richter, oder ?😉

Hast Du es auch schon erlebt, dass ein Kindesvater sich vor der Zahlung drücken wollte , weil er der Meinung war, das er das Kind gar nicht wollte ?
Erzähl es uns.
Folge gerne für mehr unter @intelligentgetrennt  jnd @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #kindesunterhalt #zahlen #deinkind #vatersein #unterhaltsrecht
  • Ist es zu früh, ein Kind mit 5 Jahren alleine zum Bäcker zu schicken ?🧐

Die Meinungen gehen da auseinander . 
Ein Kindesvater zog es vor, mit seiner Next lieber länger im Bett zu bleiben und das 
5-jährige Kind alleine zum Bäcker um die Ecke zu schicken .

Als das Kind der KM davon erzählte , war diese schockiert  und hat beschlossen , dem Kindesvater das Kind nicht mehr zu geben.

Das Jugendamt konnte nicht helfen. 

Der Fall landete vor Gericht.

" Natürlich ist ein 5 jähriges Kind zu klein, um diese Aufgabe zu übernehmen. Außerdem scheint es damit auch überfordert .", sagte der Verfahrensbeistand.

Der Familienrichter hängte das Thema allerdings nicht zu hoch :

" Früh übt sich, was auch selbstständig macht , aber : Können wir uns darauf einigen, das Sie derzeit noch mitgehen, wenn ihr Kind die Brötchen holt ?", so das Familiengericht.
Es wurde ein Vergleich geschlossen , dass Kontakte weiterhin unverändert stattfinden und sich der KV dazu verpflichtet , das Kind nicht alleine zum Einkaufen zu schicken .

Grundsätzlich sollte man sich an dem Reifegrad des Kindes orientieren.

Man sagt, das ab ca 7 Jahren Einkäufe kleinerer Art mit Zustimmung der Eltern ok sind.

Ich weiß von meinen Eltern, das ich mit 4 1/2 Jahren alleine  zur Bude gehen wollte . Diese befand sich in einem Haus einige Häuser weiter.
Meine Eltern haben es so geregelt , dass sie am Haus bei uns stehen geblieben sind und sehen konnten , wie ich in die Bude hinein und wieder hinaus komme.
Ich sei damals fürchterlich Stolz gewesen.🙈🥰
Tja , schwierige Debatte. 
Was denkst Du dazu? Wie regelst Du es?

Folge gerne für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

Das Buch " intelligent getrennt"
findest Du überall dort, wo es Bücher gibt".
#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #trennungmitkind #anwaltdortmund #trennungserfahrung #elterngetrennt #kinder #getrennterziehend #getrenntemütter #scheidung #scheidungskind #scheidungfüranfänger #scheidungsbegleitung
  • Ein Fall landete vor Gericht, da die KM immer dann, wenn Video- Kontakte zwischen KV und Kindern stattfinden sollte, mit Abwesenheit geglänzt hat.

Das erste Mal ging ihr Handy angeblich nicht, in der anderen Woche war es im Hintergrund angeblich  zu laut, das dritte Mal war sie im Nagelstudio, da ihr ein Fingernagel abgebrochen war.😤🧐

Der KV, der einen gerichtlichen Beschluss hatte mit den Inhalt, einmal wöchentlich seine Kinder via Video zu sehen, stellte umgehend einen Vermittlungsantrag beim Familiengericht .

Das Familiengericht positionierte sich ganz klar :

" Wenn Sie ( an die KM) sich das nächste Mal nicht an die Vereinbarung  halten, werde ich ein Sachverständigengutachten einholen zu der Frage, ob Sie überhaupt  in der Lage sind, den Kontakt zwischen den Kindern und dem Kindesvater zu fördern. 

Dies kann auch dahin führen, dass die Kinder den dauerhaften Lebensmittelpunkt beim KV haben werden."

Wenn Umgangskontakte trotz Gerichtsbeschluss nicht laufen , dann kannst Du beim Familiengericht einen Vermittlungsantrag stellen. Dann wird zu demselben Aktenzeichen zeitnah erneut verhandelt . 
Zögere also nicht zu lange, wenn Du merkst , dass die andere Seite sich nicht an den Gerichtsbeschluss hält.

Folge gerne für mehr unter @intelligentgetrennt und @frau.familienrecht 

Das Buch "intelligent getrennt " gibt es übrigens überall dort, wo es Bücher gibt .

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #getrennterziehend #trennung #trennungmitkind #familiengericht #umgangsboykott #meinkind #deinkind #väterrechte #mütterrechte #elternrealität#eheaus #elternsein
  • Machen wir uns nichts vor . 
Es wird soviel berichtet darüber , was Du tun kannst , wenn Du Dein Kind nicht sehen darfst , wenn es Dir vorenthalten wird, wenn es mal wieder zu krank ist um Dich zu besuchen uvm. 
Die Tipps, die Wege, die zu gehen sind, sind immer dieselben . 
Da kann ich als Anwältin das Rad auch nicht neu erfinden.
Aber:
Was viel zu wenig erwähnt wird dabei ist der Faktor ZEIT! 
Die Zeit läuft nämlich gegen Dich, wenn Du zu lange abwartest, Dein Recht auf Umgang geltend zu machen.
Deswegen rate ich Dir: Handle jetzt !!! 

Wenn Du merkst , der Umgang läuft nicht richtig , tue etwas . Siehe nicht zu und lasse Dich nicht einschüchtern .
Je länger Du wartest , desto mehr hat der andere ET die Möglichkeit, Euer Kind zu manipulieren , was dann später dazu führen kann, dass Euer Kind Dich nicht mehr sehen will. 
Nicht, weil es Dich nicht liebt , sondern aus einem inneren Konflikt heraus, der existentiell wurde.
Ein Kind schließt sich dem Lager an, wo es dauerhaft lebt .
Also:
Steh auf, warte nicht länger und kämpfe für Dich und Dein Kind❤️

Folge gerne für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #trennungmitkind #trennung #deinkind #anwältefüraufklärung #anwälteaufinstagram
  • " Ich sammle Beweise dafür , das der Kindesvater sich nicht gut um das Kind kümmert".

Es ist ein Irrglaube, das Familienrichter sich im Rahmen eines familienrechtlichen Streits Videos oder zahlreich getätigte Fotos ansehen , die den anderen ET schlecht da stehen lassen.

So auch in diesem Fall. Eine Kindesmutter konnte einfach nicht loslassen. Sie schreckte dabei auch nicht davor zurück, den Kindesvater zu stalken, wenn das Kind bei ihm war. 
Sie saß hinter dem Gebüsch, hinter einem Auto vor der Tür das Kv und sie lief hinterher wenn er spazieren ging.
Gruselig ! 
Nervig, anstrengend und KINDESWOHLGEFÄHRDEND. 

Ein Kind so aufwachsen zu lassen, kann nur schädlich sein.
Der Kindesvater stellte einen Antrag auf Annäherungsverbot. 
Das Famiiiengericht hat in Richtung KM gesagt, das ihre " BEWEISE" viel mehr über ihr eigenes, schädliches Verhalten aussagen als über das Verhalten des Kindesvaters.

Ich habe so viele Verfahren geführt und Du kannst mir glauben: 
Es kommt niemals gut an, wenn der andere ET schlecht gemacht wird.

Es ist viel besser , wenn der andere ET selbst dafür sorgt, dass er beim Familiengericht negativ auffällt .

Am Ende der Verhandlung hat die KM jedenfalls eine Erklärung dahingehend abgegeben, dass sie ihr Verhalten ab sofort unterlasse.

🧐🧐🧐Jaja. Man kann gespannt sein, ob diese Erklärung ernst gemeint war😉

Wirst Du auch kontrolliert oder beobachtet ?
Du musst das nicht hinnehmen sondern Du kannst Dich wehren❤️

Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #stalking #kontrollwahn
  • Wenn man meint, ein Elternteil manipuliert bei Umgangskontakten die Kinder, ist das schwierig auszuhalten.

Eine Kindesmutter wollte vor Gericht beweisen, dass der Kindesvater den Kindern( 4 und 8 Jahre alt) einrede, die Kindesmutter sei schlecht, böse und Schuld an der Trennung.

Die Kinder hatten nach einem Umgangskontakten davon erzählt . 

Die KM, die immer noch Zugang zur ehelichen Wohnung hatte, in der man zuvor gelebt hat, installierte an diversen Stellen Mini- Cams.
So konnte sie ALLES hören und sogar auch sehen.
Sie beantragte dann beim Familiengericht begleitete Umgangskontakte um die Kinder vor weiteren Manipulationen zu schützen.

In der Anhörung kam heraus, das der achtjährige Sohn zufällig mitbekommen hatte, wie die Kindesmutter sich die Videos mit einer Freundin angesehen hat ( er stand hinter der Tür).
Das Familiengericht zeigte sich schockiert und machte der KM deutlich , das ihr Verhalten jenseits dessen ist, was akzeptabel ist.

" Ich will weder was von den Aufnahmen sehen, noch hören !" sagte der Familienrichter.
" Sie sollten schauen, was Sie Ihren Kindern vorleben !".

Der Antrag auf begleiteten Umgang wurde  zurückgewiesen .

Derartige fragliche Beweise sind , laut meiner Erfahrung, bei Familiengerichten insgesamt nicht gerne gesehen.
Das Dilemma:
Die Nachweisbarkeit von Manipulationen gegenüber Kindern geht gegen Null.

Damit müssen Betroffene leider leben.

Hattest Du auch schon mal den Impuls den anderen ET aufzunehmen um schädliches Verhalten zu beweisen?

Folge gegen für mehr unter @frau.familienrecht und @intelligentgetrennt 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #umgangsboykott #familienrichter #anwälteimeinsatz #familienrecht#familienrechtsanwältin #anwältinundmutter #anwältinmitherz
  • Textest Du Dein Kind auch zu, wenn es beim anderen Elternteil ist? Nicht?

Dann machst Du genau das Richtige.

Eine Kindesmutter konnte es nicht ertragen , wenn das Kind zu Umgangskontakten beim KV war. 

Somit hat sie das Kind, 9 Jahre alt , währenddessen mit SMS und Whats App bombardiert und emotional für sich eingenommen und benutzt .

" Wie geht es dir" ? " Ich vermisse Dich", " Mami liebt Dich" oder " Schreib mir doch was Schönes" Waren nur einige der zahlreichen SMS , die das Kind erhalten hat. An einem Umgangstag waren es über 20 Nachrichten.
Nicht zumutbar und das Kindeswohl massiv gefährdend , fand auch der Familie Richter. Das Kind selbst zeigte sich in der Anhörung belastet und es klang durch, das es mit den vielen Nachrichten überfordert ist. " 
Das Familiengericht regelte die Umgangskontakte konsequent so, dass der KM es untersagt wurde , in der Umgangszeit Nachrichten zu senden und es wurde entschieden , dass das Handy während der Umgangs- Kontakte ausbleibt .
Eine gute Entscheidung, finde ich persönlich .  So hat das Kind eine Chance, unbelastet in den Umgangskontakt mit dem Kindesvater zu gehen.

Kennst Du das Elend mit übermäßigen SMS / Whats App? Oder bist DU diejenige , die zu viele Nachrichten schreibt ?🙈
Teile es hier gerne und folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

Meinen Ratgeber " Intelligent getrennt erhältst Du überall dort wo es Bücher gibt.

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin ##umgangsrecht #trennungmitkind #trennung #smsterror #anwaltsleben #anwältefüraufklärung #anwälteimeinsatz #anwälten
  • Der Wandel der Zeit. Richter und Anwälte müssen nicht mehr spiessig herumlaufen, zum Glück nicht 🥰.
Irgendwie ist nahezu Alles erlaubt.

Eine Mandantin von mir war trotzdem irritiert , als eine Richterin mit einer Tätowierung am Finger das Diktiergerät bediente .
Sie sprach mich darauf an. Weißt Du was mir bei der Frage als erstes durch den Kopf ging ?
Ja genau: 
Hatte sie meine Tätowierungen noch nicht gesehen ?🙈😂
Ich fand es süß und einfach authentisch .

Aber was ist nun mit dem Dresscode vor Gericht, darf eine Tätowierung sein oder gar ein Piercing oder ein geflochtener Bart?

Die Antwort für Richter und Anwälte lautet :
Weitgehend ja. 

Ich habe schon Alles erlebt. Den coolenVans- Träger mit rot gefärbten Haaren, den lässigen Typ Richter mit geflochtenem Bart, den massiven Brillenträger oder sogar den Richter mit bunten Armbändern . Auch tätowierte Richter sind bei Gericht zu sehen :)

Klar: Die Robe ist immer dabei und das weiße Hemd auch.

Wenn DU bald einen Gerichtstermin hast und Du nun Sorge hast, was erlaubt ist und was nicht, so sage ich Dir:

Sei Du selbst . 
Du darfst Dich so anziehen, wie Du es möchtest . Achte auf Souveränität, die Du mit Deiner Kleidung ausstrahlen kannst .
Die No- Go "s sind allerdings :
- das tragen einer Sonnenbrille im Gerichtssaal.
- das Tragen eines Muskelshirts oder Oberkörper frei im Gerichtssaal.
- das Tragen jeglicher Kopfbedeckungen, es sei den religiös bedingt .
- das Mitbringen eines Coffee- to - Go
- das mitbringen von Tieren
- ein laut klingelndes Handy
- Kaugummi Kauen

Die Aufzählung ist natürlich nicht abschließend aber nahe dran🥰
Also : Viel Spaß bei Deinem@Styling für Deinen Gerichtstermin.

Folge gerne für mehr unter @intelligentgetrennt und @frau.familienrecht 

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #trennung #trennungmitkind #dresscode #gerichtsgebäude #tattoos #tätowierungen #richter #familienrichter ter
  • Du bist, was DU isst. 

Ja, ok, das stimmt. Aber seien wir mal ehrlich : 
So ganz auf fettiges FastFood, Süsskram oder sonstiges ungesundes Zeug zu verzichten , ist schon hart 🙈. Für mich zumindest.

Ein Kindesvater hat eine Kindesmutter genau wegen diesem Thema vor das Familiengericht geschleift .
Er: Mega gesund lebend, jeden Tag Fitness, kein Gramm zuviel auf der Hüfte und Stammgast im Bio-Markt.

Sie: Fast-Food Liebhaberin, curvy und ernährungstechnisch nicht festgefahren .

" Sie schadet meinem Kind. Er ist 8 Jahre und kennt Fastfoodrestaurants in und auswendig . 
Ich will das ABR und die Gesundheitsfürsorge und zwar wegen akuter Kindeswohlgefährdung."

Das Familiengericht hörte sich geduldig die wechselseitigen Argumente an und wandte dann ein:
" Sie können der KM nicht vorschreiben, was sie dem Kind zu essen gibt. Sicher , FastFood ist nicht gesund aber die Häufigkeit ist entscheidend ".
Außerdem sei das Kind auch nicht übergewichtig .
Es wurde hitzig . Der KV meinte, das es wohl unbestritten sei das Zucker und Fett krebserregend seien.

Das war dann die Steilvorlage für den Verfahrensbeistand:
" Die Sonnenbank ist auch krebserregend und sie gehen ganz offensichtlich trotzdem dort hin 🙈".

Der Antrag wurde natürlich zurückgewiesen .

Wie siehst Du das? Fast Food oder Bio?
Was ist Dein Lebensmotto für Dein Kind?
Folge für mehr unter @intelligentgetrennt  und @frau.familienrecht 

Mein Ratgeber " Intelligent getrennt " findest Du überall da, wo es Bücher gibt ❤️

#familienrecht #familienrechtsanwältin #anwaltdortmund #intelligentgetrennt #getrennterziehend #scheidungsanwältin #trennungskinder #umgangsrecht #trennung #trennungmitkind #anwälteimeinsatz #biokost #fastfood #aufenthaltsbestimmungsrecht #kindeswohl

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Intelligent Getrennt bietet professionelle Unterstützung und Coachings für Personen, die sich in der Trennungsphase befinden. Dies umfasst rechtliche Beratung im Familienrecht, emotionale Unterstützung sowie maßgeschneiderte Coachings, um den Weg zur Trennungsbewältigung erfolgreich zu meistern.

Die Preise für die Dienstleistungen von Intelligent Getrennt werden direkt bei den jeweiligen Buchungen angezeigt.

Hinter Intelligent Getrennt steht Sandra Günther, eine erfahrene Rechtsanwältin im Familienrecht und Strafrecht. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen und begleitet einfühlsam Menschen durch die Herausforderungen der Trennungsphase.

Termine und Veranstaltungen können direkt über die Homepage von Intelligent Getrennt gebucht und bezahlt werden. Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.

Intelligent Getrennt zeichnet sich durch die Kombination aus rechtlicher Expertise und einfühlsamer, emotionaler Unterstützung aus. Sandra Günther begleitet nicht nur juristisch, sondern auch persönlich durch die Trennungsphase und unterstützt dabei, den Blick auf eine positive Zukunft zu richten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner